Dokumente
Dokumente
Fachkraft Rechnungswesen
Zielstellung des Projektes ist die berufliche Qualifizierung von 15 Langzeitarbeitslosen. Hierbei soll das Projekt soll verschiedene Zielgruppen ansprechen. Dies sind: - Arbeitslose mit einer länger zurückliegenden abgeschlossenen Berufsausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich/ Personalbereich - Arbeitslose, welche eine neue Orientierung im Bereich Personaldienstleistungen suchen - junge Menschen, denen die Aufnahme einer Ausbildung bisher nicht gelungen ist - Ausbildungsabbrecher/-innen, deren Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen durch die Förderung ihrer beruflichen Handlungsfähigkeit erhöht werden soll Unter Langzeitarbeitslosen verstehen wir nach Integrationsrichtlinie Arbeitslose, die ein Jahr und länger arbeitslos sind und mittel- bis langfristig integrierbar sind oder aufgrund ihrer persönlichen, sozialen oder beruflichen Situation eine Integrationswahrscheinlichkeit in den 1. Arbeitsmarkt von mehr als einem Jahr haben. Ziel dieses Projektes ist es, praxisnah fundierte Kenntnisse zu vermitteln, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu dient neben der schulischen Vermittlung ebenso das Praktikum. Folgende Inhalte werden vermittelt: • Büroorganisation: Arbeitsorganisation, Ablage, Aktennotizen, Protokoll-arten und -rahmen, Statistiken, Archiv, Kfm. Schriftverkehr • MS Office: Word, Excel, PowerPoint und Outlook • Kaufmännische Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung • Kaufmännisches Wissen in der Finanzbuchhaltung • Warenwirtschaftliche Prozesse, Logistik • DATEV - Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung • SAP - FI Finanzwesen und SCM Warenwirtschaft • Kommunikation Mit dem IHK-Zertifikat "Fachkraft Buchführung" schließt diese Weiterbildungsmaßnahme mit einem bundeseinheitlichen Zertifikat ab, welches die Fachkompetenz auf diesem Gebiet ausweist. Weitere Qualifizierungsstufen sind dadurch erreichbar. Die Teilnehmenden kommen überwiegend aus Mittel- und Westthüringen aus den Bereichen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern.
Steckbrief
Projektdaten
Projekt
Fachkraft RechnungswesenProjektort
99084 ErfurtRichtlinie
IntegrationFördergegenstand
Berufliche QualifizierungLaufzeit
01.10.2017 bis 30.09.2018Volumen ( € )
188.670,09Projektträgerdaten
Projektträger
IAD-Informationsverarbeitung und angewandte Datentechnik GmbHPLZ, Ort
35039 MarburgE-Mail-Adresse
webmaster@iad.deFür Inhalt und Bilder zeichnet sich der Urheber verantwortlich.